Tief betroffen trauern wir um den ehemaligen Kreishandwerksmeister der Kreishandwerkerschaft Pinneberg und Ehrenobermeister der Kraftfahrzeug-Innung des Kreises Pinneberg Herrn Axel Grüning, der am 16. März 2025 im 89. Lebensjahr verstarb.
Mit Axel Grüning verlieren wir einen Menschen, der sich um das Wohl des Handwerks besonders verdient gemacht hat. Er lenkte von 1993 bis 2002 die Geschicke als Kreishandwerksmeister der Kreishandwerkerschaft Pinneberg und prägte entscheidend das Handwerk vor Ort. 1979 wurde er Obermeister der Kraftfahrzeug-Innung des Kreises Pinneberg und 2007 Ehrenobermeister. Im Landesverband war er zunächst Präsidiumsmitglied, seit 1987 Vorsitzender des Verbandes des Kraftfahrzeughandels und Tankstellengewerbes Schleswig-Holstein e. V. und bis 1992 Vizepräsident des Verbandes des Kfz-Gewerbes Schleswig-Holstein e. V, dessen Präsident und Vorsitzender der Fachgruppe Tankstellen er bis 2008 war. In dieser Zeit war er Tankstellendelegierter, Fachgruppenvorsitzender Tankstellen, Mitglied im sozialpolitischen Ausschuss, Mitglied und später Vorsitzender der Tarifkommission sowie Ausschussvorsitzender Öffentlichkeitsarbeit. Bis 2004 war er Landespressesprecher der Organisation. Im Mai 2008 wurde er zum Ehrenpräsidenten des Verbandes ernannt. Bundesweit vertrat er von 1996 bis 2005 die Interessen des Kfz-Gewerbes im Vorstand des Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e. V..
Insbesondere die Belange des Pinneberger Handwerks vertrat er zudem als stellvertretendes Mitglied in der Vollversammlung der Handwerkskammer Lübeck. Außerdem war Axel Grüning ehrenamtlicher Richter am Arbeitsgericht Elmshorn und Mitglied des Prüfungsausschusses der IHK für den Beruf „Kaufmann im Groß- und Außenhandel (Fachrichtung Kfz). Der Kraftfahrzeughandel und die Ausbildung junger Fachkräfte lagen ihm besonders am Herzen.
Das Handwerk trauert um einen engagierten Kollegen und Menschen.
Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt seiner Frau und Familie.